Mandarin Oriental, Doha

Ein handverlesener Stern am Luxus-Hotelhimmel in Doha
Barahat Msheireb Street Msheireb Downtown Doha PO Box 23643 Doha, Qatar

Mandarin Oriental, Doha

Ein handverlesener Stern am Luxus-Hotelhimmel in Doha

Die luxuriösen 5-Sterne-Hotels in Doha laden zu einem fabelhaften Wochenende, einem Kulturtrip, einem (Business) Event oder einer längeren Genussreise ein. Doha bietet unter anderem facettenreiche Sehenswürdigkeiten, international anerkannte Museen, atemberaubende Kunstgalerien, vielseitige Einkaufsmöglichkeiten in edlen Boutiquen wie auch in de luxe Einkaufszentren, wunderbare Parklandschaften und sportliche wie auch naturnahe Aktivitäten.

Tauchen Sie, liebe Leser*innen, mit mir in den einzigartigen Spirit der Mandarin Oriental Hotel Group ein und erleben Sie mit mir diese besondere Philosophie, die das asiatische Erbe, die lokale Kultur wie auch das einmalige Design der weltweiten Hotels, Resorts und Residenzen widerspiegelt.

Der Aufenthalt im Mandarin Oriental, Doha fand im April 2025 statt.

Das Mandarin Oriental, Doha – Die Lage

Doha ist eine prestigeträchtige wie auch eine authentische Destination und das Mandarin Oriental, Doha befindet sich – wie alle Hotels dieser Gruppe – nicht nur in perfekter, sondern auch in privilegierter Lage. Im Herzen des pulsierenden Msheireb Downtown Doha, begrüßt das Kronjuwel seine nationalen wie auch internationalen Gäste mit einer frischen Ära von Lifestyle, Eleganz, Glanz, Tradition und Innovation wie auch High End-Luxus und dem gewissen Etwas: der Herzlichkeit, Freundlichkeit und Professionalität seiner engagierten Mitarbeiter*innen. Alle verkörpern und leben den legendären Service der Mandarin Oriental Hotel Group, der von den Werten des Orients geprägt ist.

Das Mandarin Oriental, Doha stellt seit seiner Eröffnung im Jahr 2019 alle bisherigen Luxushotels in diesem neuen Business-, Lifestyle- und Kulturviertel von Msheireb Downtown Doha in den Schatten, sodass diese ab diesem Datum nur noch ein Schattendasein führen.

Vom Mandarin Oriental, Doha erreicht man fußläufig oder mit der Hotel-Limousine die meisten Sehenswürdigkeiten binnen zehn Minuten. Die folgenden Highlights dürfen auf keinen Fall verpasst werden. Ich empfehle entweder gemütlich durch das Viertel und die Fußgängerzone zu schlendern oder mit der kostenlosen Msheireb Tram zu fahren. Die Straßenbahn fährt – außer freitags (erst ab 14.00 Uhr) – von 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr in einem geschlossenen Kreis von ungefähr zwei Kilometern durch dieses aufstrebende Viertel. Das Doha Design District, wie auch die Al-Kharaba-Straße, die Straße de Elektrizität, sind ein Muss. Während das Design District ein Symbol für moderne Kunst ist, symbolisiert die Al-Kharaba-Straße den ersten Straßenzug in Katar, der mit Strom versorgt wurde.

Besonders interessant und nur fünf Gehminuten vom Mandarin Oriental, Doha entfernt, befindet sich der traditionelle Markt Souq Waqif. Erbaut auf dem jahrhundertealten Handelsmarktgelände Dohas wirkt er besonders in der Abenddämmerung vor der modernen Skyline wie ein Anachronismus. Hier empfehle ich, sich durch die zahlreichen Gassen treiben zu lassen. Vergessen Sie, liebe Leser*innen, jedoch nicht einen Fotostopp beim mächtigen goldenen Daumen zu machen, den Falken-Markt mit den in der Nähe sich befindenden Arabischen Pferde, wie auch den Gold Souq, den Gewürzmarkt und das Souq Waqif Art Center zu besuchen. Je nachdem welchen Ausgang man nimmt, steht man gegenüber von dem bedeutenden Amiri Diwan. Er repräsentiert das figurative und bürokratische Zentrum Katars und blickt auf die formenreichen Wolkenkratzer an der Corniche. An diesem offiziellen Arbeitsplatz des Emirs des Staates Katar gibt es jeweils morgens um 8.00 Uhr und nachmittags um 16.00 Uhr eine beeindruckende zeremonielle Wachablösung. Diese Kamel-Parade ist wirklich sehenswert. Des Weiteren schlage ich einen Spaziergang entlang der erwähnten Uferpromenade vor. Die berühmte Perle, eine Hommage an die Zeit, als Katar noch der Staat der Perlentaucher war, sollte unbedingt fotografiert werden. Abends wechselt sie im Minutentakt die Farbe. Fotos zu den Sehenswürdigkeiten – wie immer – unten in der passenden Slideshow.

Auf jeden Fall müssen die Msheireb Museen und die spiralförmige Al Fanar Moschee besucht werden. Das Msheireb Museen Projekt von Msheireb Properties würdigt mit vier Heritage Houses die beeindruckende Geschichte Katars und liegt nur wenige Schritte vom Mandarin Oriental, Doha und dem Souq Waqif entfernt. Fanar, einst die größte Moschee des Landes, ist heute unter anderem ein Kulturzentrum. Auch sie befindet sich in unmittelbarer Umgebung des Souks. Nur mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, ist die Iman Abdul Wahhab Moschee, die Staatsmoschee von Katar. Wir waren abends dort und sie ist wirklich wunderschön. Es gibt für Frauen und für Männer jeweils einen getrennten Eingang.

Weiterhin sind zwei weltbekannte Museen mit der Hotel-Limousine in weniger als zehn Minuten zu erreichen: Das Nationale Museum Katars, von einer gigantischen Wüstenblume inspiriert, und das Museum für Islamische Kunst auf einer speziell erbauten Insel neben der Uferpromenade. Hier sollte auch dem hinteren Außenbereich einige Minuten bei Sonnenuntergang gewidmet werden. Die perfekte Kulisse für Wolkenkratzer-Fotos bietet sich unter den Bögen bei den beiden Fontänen an. Während der Doha Tower unverkennbar eine phallische Form aufzeigt und damit den Hinweis auf „uneingeschränkte Manneskraft“ (Architekt Jean Nouvel) verleiht, so erinnert der Schlitz im obersten Stockwerk dieses Museums an das Gesicht einer Frau, die durch ihre Burka blickt (Architekt I.M. Pei). Wer noch Zeit und Lust hat, kann am Flaggen-Platz vorbeischauen. 119 Flaggen aus Ländern mit genehmigten diplomatischen Vertretungen wehen hier um die Wette.

Letztlich ist die Nationale Bibliothek mit der interessanten Heritage-Bibliothek ein weiteres Highlight. Sie ist vom Mandarin Oriental, Doha in einer knappen 20-minütigen Fahrt zu erreichen. In der Nähe liegen auch der zeremonielle Hof und die Education City-Moschee mit den berühmten Minaretten. Alle Fotos gibt es unten in der passenden Slideshow.

Das Mandarin Oriental, Doha – Der Eingangsbereich und die Lobby

Beim Betreten des Eingangsbereiches bin ich sofort überwältigt. Man spürt und sieht sofort die einzigartige Verschmelzung aus modernem Luxus und katarischer Tradition. Während der Page sich gleich um das Gepäck kümmert, das – wie wir auch – durchleuchtet wird, zeigt ein weiterer Bedienstete uns den Weg zum Fahrstuhl. Der eigentliche Check-In findet professionell und zügig in der einladenden Lobby statt.

Das Mandarin Oriental, Doha – Die Zimmer / Suiten/ Apartments

Die vom preisgekrönten Londoner David Collins Studio luxuriös ausgestatteten 249 Zimmer, Suiten und 91 Apartments bieten den Luxus-Suchenden bis zu 290 Quadratmeter Wohn- und Wohlfühlfläche. Beginnend mit einer großzügigen Fläche von 45 Quadratmetern in der Standardkategorie offeriert bereits die kleinste Kategorie alles, was das Herz eines Luxus-Reisenden höherschlagen lässt. Alle Zimmer (Superior, Deluxe und Premier) und Suiten (Studio, Junior, Deluxe, Panorama, Bahara Presisdential, Royal) mit einem oder mit zwei Schlafzimmern sind mit hochwertigen Materialien wie Samt, Leder und Marmor und einem maßgeschneiderten Interieur ausgestattet. Sie überraschen mit einer gekonnten Harmonie zwischen elegantem, zeitgenössischem Design und Elementen des traditionellen Katar.

In unserer stilvoll eingerichteten, lichtdurchfluteten Suite (Nummer 902) oder besser beschrieben in unserem 98 Quadratmeter großem Wohnsuperlativ fallen mir sofort die Willkommensgeschenke, bestehend aus hauseigenem Honig, Obst, Patisserie und einem handgefertigten Mandarin Oriental Fächer, sowie zwei Willkommenskarten auf. Eine handgeschriebene vom Gäste-Betreuungsteam und eine gedruckte vom General Manager. All dies zeugt von einer persönlichen Wertschätzung des Gastes.

Unsere Panorama Suite erstrahlt in einem beigen Farbton mit einigen hellblauen Accessoires und eröffnet – dank ihrer “Rundum-Terrasse“ – einen fast 360-Grad-Panorama-Blick über die Dächer des Hotels und der Stadt bis hin zum schimmernden Arabischen Golf.

Im Eingangsbereich ergänzen eine kostenfrei nutzbare Kaffeemaschine mit mehr als genügend Kaffeekapseln und ein Teekocher das Zimmerangebot. Diese befinden sich, inklusive einer prall gefüllten alkoholfreien Minibar, versteckt in einem Schrank. Des Weiteren gibt es eine Toilette mit edlem Waschbecken in diesem Bereich.

Dann folgt geradeaus das einladende Wohnzimmer mit einer gemütlichen Couchgarnitur und einem Designer-Arbeitstisch.

Der Fokuspunkt liegt jedoch auf dem getrennten Schlafzimmer. Ein sehr gemütliches Bett mit hochwertiger Bettwäsche und einen vom Housekeeping aus Tüchern geformten Tierchen begrüßt gleich den Gast. Auf beiden Seiten des Bettes befindet sich ein Nachttisch, der ausreichend groß ist und über alle notwendigen Lichtschalter wie auch Steckdosen verfügt. Abends stehen eine Flasche Wasser mit Glas dort bereit. Vor dem Bett in der linken Ecke entfaltet sich ein entspannter Lounge Sessel. Gegenüber befindet sich der zweite große Flachbildfernseher, der auf einer Kommode mit weiteren Annehmlichkeiten steht. Das edle Badezimmer mit durchdachten Anklängen an das katarische Erbe ist einfach nur schön. Es besticht durch Großzügigkeit und Design. Die Verwendung von weißem italienischem Marmor verleiht diesem Badetempel einen stilvollen Charakter. Während ich gleich in die übergroße Badewanne steige, springt mein Mann in die äußerst geräumige und begehbare Dusche hinein. Diese bietet einen Regenduschkopf und einen regulären Duschkopf wie auch eine Sitzbank. Erwähnenswert sind letztlich die in einem separaten Raum abgetrennte weitere Toilette mit Bidet, die beiden flauschigen Bademäntel und die hochwertigen Pflegeprodukte. Zwischen dem Badezimmer und dem Schlafzimmer bietet der Ankleideraum mit Schminktisch genügend Platz für die Kleidung. Weitere Fotos zu unserer Suite in der passenden Slideshow.

Wer gerne ganz hoch hinaus will, der sollte die Royal Suite buchen. Diese trumpft mit einem privaten Fahrstuhl, einem eigenen privaten Innenhof und einem Tauchbecken unter freiem Himmel auf. Leider war diese Suite während unseres Aufenthaltes besetzt.

Das Mandarin Oriental, Doha – Die Erholung

Fernab des Trubels wartet auf den Gast eine Ruhe-Oase der Superlative auf der luxuriösen und weitläufigen Dachterrasse. Der Pool wie auch das Tauchbecken mit privaten Cabanas bieten einen unvergleichlichen Blick auf die Stadt bei Tag und bei Nacht.

Während man sich im Fitnessraum – mit oder ohne Trainer – auspowern kann, stellt das Spa ein innovatives und entschleunigendes Konzept vor, indem es den klassischen Zen-Gedanken mit arabisch inspirierten Behandlungsansätzen kombiniert.

Das Mandarin Oriental, Doha – Die Gastronomie

Das Mandarin Oriental, Doha bietet 10 facettenreiche Restaurants aus aller Welt bis hin zu klassischen Gerichten der lokalen Küche. Einige von ihnen mit Blick in den Innenhof oder direkt im atemberaubenden Innenhof, dem sogenannten Barahat, liegend. Dieser Hof besticht durch seine spezielle Überdachung auf fast 36 Hektar. Die perfekt durchdachte Schattenkonstruktion für das gigantische Dach besteht aus 30 Achsen klappbarer und individuell steuerbarer Membran-Streifen, die sich – wie eine Ziehharmonika – je nach Bedarf auseinander- und wieder einziehen lassen.

Das französisch mediterrane IZU verzaubert uns gleich am ersten Abend im eben erwähnten Innenhof mit kulinarischen Köstlichkeiten. Der bestens geschulte Service begeistert uns von der ersten Sekunde an. Wir haben mehrere Male dort vorzüglich gespeist.

Auch im Innenhof befindet sich das kantonesische Restaurant mit dem vielversprechenden Namen Liang. Hier wird feinste kantonesische Küche auf höchstem Niveau zelebriert.

Im 8. Stock liegt das Mosaic, welches nicht nur ein facettenreiches Frühstücks-Angebot bietet sondern auch Live-Cooking-Stationen, die den weltweit gereisten Gaumen erneut auf eine aromatische Weltreise schicken. Die Rooftop-Bar Aqua ist ebenfalls von hier aus zu erreichen. Sie verwöhnt mit fruchtigen Cocktails und leichten Snacks. In der reich bestückten Ambar Bar in stilvollem Ambiente kann man genüsslich den Tag mit einem meisterhaft kreierten Cocktail ausklingen lassen oder sich mit einem schwungvollen Aperitif auf das Abendessen einstimmen.

Die Mandarin Lounge wie auch die Baraha Lounge sind je nach Tages- und Jahreszeit the „place to be“. Weitere Fotos – wie immer – in der passenden Slideshow.

Mein Traum waren natürlich der Mandarin Cake Shop, das Gelato und das Chocolate Café Qaqaw. Ich konnte einfach nicht anders, als diesen drei “Legenden“ immer wieder einen süßen Besuch abzustatten.

 Selbstredend gibt es ebenfalls auch einen 24 Stunden Room Service.

Das Mandarin Oriental, Doha – Die Event-Möglichkeiten

Die hervorragend ausgestatteten Veranstaltungsräume stellen Event-Möglichkeiten jeder Art dar. Mit bis zu 400 Plätzen gebührt das Mandarin Oriental, Doha Platz für Events mit unterschiedlichen Ansprüchen. Der Fantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Das Mandarin Oriental, Doha – Mein Fazit

Fraglos war ich von meinem Mandarin Oriental, Doha Besuch begeistet. Das Hotel überzeugt mich durch ein High End-Luxus-Erlebnis. Wer einen wirklich einmaligen Aufenthalt in Msheireb Downtown genießen möchte, der muss das Mandarin Oriental, Doha buchen. Das Luxushotel ist eine Bereicherung für Doha.

Mandarin Oriental, Doha

Mandarin Oriental, Doha – Sehenswürdigkeiten

Steckbrief

Mandarin Oriental, Doha
Ein handverlesener Stern am Luxus-Hotelhimmel in Doha

Adresse

Barahat Msheireb Street Msheireb Downtown Doha PO Box 23643 Doha, Qatar

Beschreibung

Wer einmal im Mandarin Oriental, Doha übernachtet hat, träumt davon wiederzukommen.

Beste Reisezeit

Von Oktober/November bis Mitte April für diejenigen, denen 38-48 Grad zu heiß sind.

Anreise

20 Minuten vom internationalen Flughafen Hamad entfernt. Auf Wunsch organisiert das Hotel einen luxuriösen Abholservice.

Charakteristiken

    • privilegierte Lage

    • ideale Balance zwischen Modernismus und Tradition

    • exklusive und elegante Suiten

    • erstklassige Restaurants und Fine-Dining-Erlebnisse

    • edle Materialien

    • persönlicher und legendärer Service

    • perfekter Concierge-Service

    • außergewöhnliche Gastfreundschaft

    • unermüdliches Engagement des Personals

    • außergewöhnlicher Pool

    • peinlichste Sauberkeit

    • sehr gutes Sicherheitskonzept

Anne Hastert alias Amal Blu